|
|
|
|
verlinken,
Newsletter,
als Startseite,
Favorit,
empfehlen,
Musik,
Banner,
Fotos,
Hintergrundbilder,
Bildschirmschoner,
Grußkarten,
Gästebuch,
Linkpartner
|
|
|
|
Azoren - Reisebericht Azores, 2 Jahre Acores segeln, beste Azoren Bilder und Texte vom Wandern, Tauchen, Reisen und Segeln auf den 9 Azoren Inseln im Atlantik. Informationen
von Santa Maria, Sao Miguel, Terceira, Graciosa, Sao Jorge, Pico, Faial, Flores und Corvo. Die Städte Ponta Delgada, Angra do Heroismo, Vila do Porto, Horta.
Peter J. Orth, Privatier, unabhängig, neutral - weder Veranstalter noch Vermieter - Kenner der Azoren. Er liebt diese Blumenparadiese und die Gastfreundschaft ihrer Bewohner.
Hier wird in Texten und Bildern ein Gefühl für die Azoren vermittelt. Denn nur, wenn Sie die Distanz des zahlenden Reisenden ablegen, erleben Sie diese liebenswerten Azoren.
Peter J. Orth –
Event Location Bonn,
Köln Tourismus
und
Kunstverein Bonn,
zeigt Kunst, Events und
Sehenswürdigkeiten
aus dem
Rheinland,
zuzüglich den
Azoren Urlaub.
|
|
|
|
|
|
Azoren - Azores - Acores
Azoren - Reisebericht Azoren, 2 Jahre Azores segeln, beste Acores Bilder und Texte vom Wandern, Tauchen, Reisen und Segeln auf den 9 Azoren Inseln im Atlantik.
Informationen von Santa Maria, Sao Miguel, Terceira, Graciosa, Sao Jorge, Pico, Faial, Flores und Corvo. Die Städte Ponta Delgada, Angra do Heroismo, Vila do Porto, Horta.
Peter J. Orth, Privatier, unabhängig, neutral - weder Veranstalter noch Vermieter - Kenner der Azoren. Er liebt diese Blumenparadiese und die Gastfreundschaft ihrer Bewohner.
Hier wird in Texten und Bildern ein Gefühl für die Azoren vermittelt. Denn nur, wenn Sie die Distanz des zahlenden Reisenden ablegen, erleben Sie diese liebenswerten Azoren.
Die Insel Fotos der Azoren, auch bekannt unter Acores oder Azores, die Azoren Kalender und das Azoren Buch Hafengraffiti von Peter J. Orth haben Sammlerwert.
Peter J. Orth – Besitzer des Privatmuseums Orth-Haus Bonn, der Event Location im Rheinland – ist Schöpfer dieser werbefreien, eigenfinanzierten Webseite. Sie ist ein Geschenk an die Azoren. Die Inseln und die Menschen haben mich bei meinem 2 jährigen Aufenthalt tief beeindruckt. Sie darf ausschließlich als Hyperlink von jedem benutzt werden. Copyright auf Idee, Text, Gestaltung und Fotos liegen beim Orth-Haus. Azoren - Top Reiseberichte - Bilder und Fotos vom Reisen Wandern Segeln auf Atlantik Inseln Santa Maria, Sao Miguel, Terceira, Graciosa, Sao Jorge, Pico, Faial, Flores und Corvo - Foto Bild Bericht. Die Insel Gruppe der Azoren mit der Stadt Ponta Delgada. Impressionen, Sehenswürdigkeiten, Flora – von 9 zauberhaften, mystischen Vulkaninseln im Atlantik.
Im Yachtclub von Sevilla lernte ich John aus Vancouver kennen. Er schwärmte von den Azores, auf denen er während seiner Atlantiküberquerung Station gemacht hatte. Er erzählte von riesigen Vulkanen mit ihren geheimnisvollen Kratern, vom Pico, einem der schönsten Berge, welcher die Wolken überragt. Nachdem er mir auch noch ein Foto der Wasserfälle von Flores gezeigt hatte, verfolgte mich der Wunsch, diese Inseln zu besuchen, bis in meine Träume…Nach dem Wunsch kam die Planung. Ausgerüstet mit den Monatskarten für den Nordatlantik, sowie portugiesischen und englischen Seekarten, vertiefte ich mich in die spärliche Literatur, die es über die Azoren zu kaufen gab. Als inhaltlich aussagekräftiger erwiesen sich die Reiseberichte der „Trans Ocean Segler“, die bei ihren Weltumseglungen die Azoren besucht hatten. Ihre Begeisterung zeigte sich in Beschreibungen wie „die neun Blumentöpfe des Atlantik“ oder in Danksagungen für die unvergleichliche Gastfreundschaft der Azorianer. Gleichzeitig verwiesen sie jedoch auch auf die Schwierigkeit der Häfen und Ankerplätze. Nur Horta auf Faial, Angra do Heroismo auf Terceira und die Hauptstadt Ponta Delgada auf Sao Miguel schienen sichere Häfen zu haben. Zwar besitze jede Insel, so die erfahrenen Seglerkollegen, wenigstens eine Mole, doch wenn der Wind von der offenen See in den Hafen stehe, könne dies sehr schnell zu einer tödlichen Falle für eine kleine Yacht werden. Ich nahm die Warnung ernst. Ich rüstete meine „Swan of Bonn“ zusätzlich mit Kurzwellensender, Radar, Wetterkartenschreiber, Windgenerator und Solarzellen aus. Anfang Mai war es dann soweit. Als sich die seit zehn Tagen herrschenden stürmischen Westwinde in der Straße von Gibraltar in eine frische Brise aus Nordost verwandelten, verließ ich bei Sonnenaufgang den schützenden Hafen von Sotogrande. Ich segelte nonstop nach Porta Santo, einer kleinen Nachbarinsel von Madeira. In Porto Santo fielen mir zuerst die zahlreichen Kunstwerke der Segler an den Molenwänden auf. Da jeder Segler sein Boot liebt, war es auch für mich ein erwärmender Gedanke, meine „Swan of Bonn“ an diesen Mauern verewigt zu sehen. Nach einem mehrtägigen Aufenthalt segelte ich weiter Richtung Azoren, ohne zu ahnen, dass diese Inseln für die nächsten beiden Jahre meine Heimat sein sollten. Das Wenige, das ich im Vorfeld über die Inselgruppe gelesen hatte, war nichts zu dem, was ich selbst erlebte und was mir die Bewohner erzählten. Die Inseln blieben, nicht zuletzt aufgrund ihrer geographischen Lage, lange Zeit unentdeckt.
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
Texte und Bilder dieser Webseite dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung von Peter J. Orth anderweitig verwendet werden.
|
|
|